
Keine Medieninhalte verfügbar.
Aktuelle Werke (Stand: 26. Oktober 2022) Werkverzeichnis als pdf
- Richard Strauss Lieder-Zyklus und Arie für Sopran (Sabine Devieilhe) und Instrumentalensemble - RCO (arr. Eberhard Kloke, op. 106 und op. 117 bis op. 121); CD Aufnahme Herbst 2022, Europa-Konzerttournee 2024
-
Claude Debussy/Gabriele D’Annunzio
Le Martyre de Saint Sébastien
Fassung in fünf Abschnitten für SprecherIn, 8 Soli, gem. Chor und mittelgroßes Orchester op. 114 von
Eberhard Kloke Textfassung -
Richard Wagner Parsifal, 3. Aufzug;
daraus Suite in fünf Abschnitten für gem. Chor und Mittelgrossesorchester op. 113 von Eberhard Kloke - Richard Strauss Elektra, Transkription für Soli Chor und kleines Orchester (40/41 Instrumentalisten/Innen) op. 109 (2021) im Auftrag der Staatsoper Hamburg.
- Richard Strauss, Mädchenblumen Vier Klavierlieder op. 22 transkribiert für hohen Sopran und Kammerensemble op. 106 von Eberhard Kloke
- Sinfonische Suite zu Pelléas et Mélisande (Debussy), Neufassung für kleines Orchester op.105
- Vier Bruchstücke aus Beethovens Missa Solemnis Transkription für 4 Soli und Kammerorchester op. 104 von Eberhard Kloke
-
Tristan und Isolde, Handlung in drei Aufzügen von Richard Wagner
Tristan und Isolde, Handlung und Psychogramm für Soli, Chor ad. lib., kleines Orchester,
Ensemble, Bühnenmusik I, II und III und Klangband (Schluss) op.100 von Eberhard Kloke im Auftrag der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf-Duisburg - Kinderszenen für Kammerensemble Der Dichter spricht op.102 von Eberhard Kloke nach Robert Schumanns Kinderszenen op. 15 (1838) für Klavier
- Sinfonietta für Kammerensemble op. 103 von Eberhard Kloke nach Maurice Ravel, Sonatine für Klavier (1905)
- Hector Berlioz Benvenuto Cellini (en français) (in english), Neufassung in 2 Akten und 4 Szenen für Soli, Chor und Orchester op. 98 von EK
- Richard Strauss Der Rosenkavalier, (in english) op. 59, Transkription für Soli, Chor ad lib. und Orchester (Ariadne-Besetzung) op. 90 von EK
- Brahms, Vier Balladen für Klavier op. 10, transkribiert für Orchester op. 96 von EK
- Bach/ Liszt/ Busoni - Transkriptionen für Orchester und Kammerensemble
- Brahms, Drei Intermezzi für Klavier op. 117, transkribiert für Orchester op. 91 von EK
- Drei Bruchstücke zu Tristan und Isolde für Frauenstimme und Kammerorchester op. 89 von Eberhard Kloke
- Richard Wagner Tristan und Isolde, Transkription für Soli, Chor ad lib. und 2 Orchester, op.88 - Kammerorchester 1 (innere Handlung - Vorgeschichte), Orchester 2 (äußere Handlung)
- Kurt Weill (1900-1950) Der Silbersee, Oper in drei Akten Transkribierte Fassung für Sänger/Schauspieler, (Laien)-Chor und Kammerorchester op. 81
- Peter Tschaikowsky Mazeppa, (in english) Neufassung für Soli, Chor und Orchester op. 80
- Claude Debussy Pelléas et Mélisande (en français) (in english) (1902), Neufassung für Soli (Fernchor ad lib.) und kleines Orchester op. 79
- Richard Wagner Parsifal (en français) (in english) (1882), Neufassung für Soli, Herrenchor und kleines Orchester op. 78
- Peter Tschaikowsky Pique Dame op. 68 (1890) (en français) (in english) nach der gleichnamigen Novelle A. C. Puschkins, Neufassung für Soli und Orchester op. 75 von Eberhard Kloke
- Mussorgsky, Tolstoi-Liederzyklus für Stimme und Klavier, transkribiert für Sopran und Kammerorchester op.76
- Leoš Janáček, Káta Kabanová, Neufassung für Soli und Kammerorchester (op. 73) von Eberhard Kloke
- Leoš Janáček, Jenůfa, Neufassung für Soli, Chor und kleines Orchester (op. 72) von Eberhard Kloke
- Modest Mussorgsky, Chowanschtschina, Oper in fünf Aufzügen
Neufassung von Eberhard Kloke (op. 66);
Libretto von Modest Mussorgsky unter Mitarbeit von Wladimir
Stassow; deutsche Übersetzung von Max Hube, revidiert von Andreas Prohaska und EK - Modest Mussorgsky, Ohne Sonne (A. Golenistchew-Koutouzow), Zyklus von 6 Klavierliedern transkribiert für Stimme und Orchester op. 65
- Modest Mussorgsky, Kinderstube (1875/1877), Sieben Lieder mit Text und Musik von Modest Mussorgsky
transkribiert für Sopran und Kammerensemble op. 57 von Eberhard Kloke
- Modest Mussorgsky, Boris Godunow, Oper in vier Aufzügen und einem Prolog in 2 Szenen
Neufassung (op. 56) von Eberhard Kloke
Libretto von Modest Mussorgsky nach Alexander Puschkins Komödie vom Zaren Boris und Grischka Otrepjew; deutsche Übersetzung von Max Hube, revidiert für die vorliegende Edition von Andreas Prohaska