Vorspiel:
Vorwärts=Drang
Das Vorspiel zum Projekt greift einen bedeutsamen Ort auf und entwickelt
einen optisch wie sinnlich erfahrbaren Einstieg zum Thema
|
Natur, Industrieprodukt und Mensch
Sechs alte, "historische" Automobile mit offenen Türen,
Menschen liegen verstreut in den und außerhalb der Autos.
Musik
ertönt aus den jeweils parallel geschalteten Autoradios:
das Rheingold-Vorspiel. Die 3 Rheintöchter erscheinen und bleiben
zunächst stumm.
Lautsprecher am Ort verwandeln den Ton/das Geräusch in "sound"
|
Richard
Wagner Rheingold-Vorspiel
Der akustische Urgedanke Wagners ist die Erfindung des Klanges vom
Einzelton bis zur Ausformung der Obertonreihe zu einem lebendigen Es-Dur-"Cluster":
Die Geburt des Dreiklanges in 136 Takten stationärem Es-Dur.
Morton Feldman
Voice & Instruments I (1972) für
3 Soprane (= 3 Rheintöchter) und Instrumente, 15`
Hildegard von Bingen, Hymnen, Antiphonen und
Sequ. für drei Frauenst. solo (2003) , 15` |
Rezitation
Artur Rimbaud (1854-91)
Vorwärts=Drang
aus Licht-Spuren
Malcom Goldstein
a sick eagle can you see für
Violine solo (2003) , 15` |