|
Material-Splitter als Vorstufe für einen Programmentwurf
Der Reise liegt
als programmatischer Leitfaden das Thema "WAGNER und Frankreich" zu Grunde. In 10 verschiedenen
Abschnitten wird musikalisches und textliches Material aus dem Werk
Wagners und der Wirkungsgeschichte "Wagner" ins Heute transformiert.
Es entsteht ein wechselvolles Spiel mit SZENE, RAUM, BEWEGUNG UND KLANG.
- Vorwärts-Drang
Wagner+Feldman+Hildegard
von Bingen+Malcom Goldstein+Rimbaud
- Voices & instruments
Wagner+Satie+Baudelaire
- Wagnérisme I
Wagner+Liszt
- Im Treibhaus I
Klangidiome Wagner + Musik und
Text 20. Jh.+Regie-Texte Wagner
- ...pour franchir le seuil
Wagner, Isoldes "Liebestod" +
Gérard Grisey, Quatre chants pour franchir le seuil
- Im Treibhaus II
Klangidiome Wagner + Musik und
Text 20. Jh.+Regie-Texte Wagner
- ...unbewusst, höchste Lust!
Alban Berg-Charles
Baudelaire, Der Wein + Wagner, Isoldes "Liebestod"
|
|
|
- Unisono-Studien: Messiæn, Varèse (Density
21), Debussy
(Syrinx) und Wagner (Traurige Weise), Kompositionsauftrag
"vocalises" (Text: Camus)
- Tannhäuser und Paris: Wagner und Meyerbeer
Heinrich
Heine, WAGNER-Transskriptionen für 4 Stimmen + 4 Klaviere
Die Programm-Entwürfe werden modifiziert und konkretisiert je
nach Raum-Vorgabe
Ihre Meinung? - Siehe Forum...
|
|