Bernhard Barth |
|
Winfried Berger |
|
Frank Bloching |
|
Helen Buchbach |
|
Christiane Edinger |
|
Nina Gühlstorff |
|
Heinrich-Schütz- |
|
Adrian Iliescu |
|
Jahrmarktsorgel |
|
Rainer Johannes Kimstedt |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Tasteninstrumente
|
|
Chorleiter |
|
Kostüme |
|
Kontrabass |
|
Violine |
|
Regieassistenz |
|
Chor |
|
Violine |
|
Besitzer: Ludwig Blome |
|
Violine
|
|
Gerhard Joksch |
|
|
|
Eberhard Kloke |
|
 |
|

Jahrmarktsorgel
- Gebaut 1911 von der Orgelbaufirma Wilhelm Bruder Söhne
in Waldkirch im Breisgau als Walzenorgel unter der Nr. 77 mit
64 Tonstufen für einen Schausteller in Oberflorstadt
- 1932 Umbau auf ein pneumatisches Notenbandsystem; Erweiterung
um ein große und kleine Trommel mit seitlichem Fassadenteil
und Krone
- 1971 Umbau auf das A. Ruth Kartonnoten-System „34-Neu“;
Einbau eines Gebläses zur Lufterzeugung
- 1983 erwarb Ludwig Blome aus Petershagen/Lahde die Orgel
- 1984 / 85 wurde die Orgel überholt und um eine Reihe Violinen,
ein Register Okarina, ein Register Offenflöte, zwei Cellostimmen,
zwei Pianobässe, ein 18-töniges Metall-Xylophon und
eine Registerschaltung erweitert
1997 Einbau von 4 Kontrabässen
- Funktion: Lufterzeugung durch Blasebalg. Von dort wird die Luft
in die verschiedenen Windladen verteilt. Die Spieltraktur ist
pneumatisch für alle in der Orgel befindlichen Funktionen.
Gelochte Musikbänder steuern über ein Relais die verschiedenartigen
Register und Pfeifenventile.
- Die Orgel ist mit 276 Holzpfeifen, einem 16-tönigen Glockenspiel,
einer großen und einer kleinen Trommel, einem Becken und
sieben Figuren, davon fünf beweglich, ausgestattet.
|
|
|
 |
|
Ton (nur Cadolzburg)
Almute Zwiener |
|
|
Konzeption und künstlerische Gesamtleitung
Jörg Krämer |
|
 |
|
|
 |
|
Oboe, Englischhorn
Günter Voit |
|
|
Flöten
Lilo Kraus |
|
 |
|
|
 |
|
Klarinette, Bassklarinette
Tilo Keiner |
|
|
Harfe
Olaf Lundt |
|
 |
|
|
 |
|
Schauspieler Sprecher (Berlin)
Nicola Thomas |
|
|
Licht
Katharina Maechler |
|
 |
|
|
 |
|
Schauspielerin-Sprecherin |
|
|
|
Violoncello |
|
Kay Stiefermann |
|
Peter Selwyn |
|
Edith Salmen |
|
Christian Saalfrank |
|
Annette Robbert |
|
Karl Reitmayer |
|
Regine Pfleiderer |
|
Wolfgang Peßler |
|
Tomasz Adam Nowak |
|
Musik-Akzente 21.Jh. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bariton |
|
Tasteninstrumente |
|
Schlagzeug |
|
Produktionsleitung |
|
Sopran |
|
Horn |
|
Viola |
|
Fagott |
|
Orgel (St. Lamberti) |
|
Konzeption und Produktion |
|