Studium an der Musikhochschule München (Hauptfach Querflöte,
1988 Meisterklassendiplom mit Auszeichnung)
außerdem Studium der Literatur- und Musikwissenschaft
an der Ludwig-Maximilian-Universität München (1987 Magister
Artium, 1991 Promotion mit Auszeichnung, 1997 Habilitation)
1981 1. Preis beim Bundeswettbewerb der Musikhochschulen und
Konservatorien sowie den Dr.-Drexel-Preis
seit 1983 im Roseau-Quintett (zahlreiche Preise und Auszeichnungen)
seit 1986 Soloflötist im Philharmonischen Orchester der
Stadt Nürnberg
seit 1997 außerdem Privatdozent an der Universität
München
Gedanke zum Projekt
„non fumum ex fulgore, sed ex fumo dare lucem“