![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
grundlagen | themen | beethoven | wozzeck | schostakowitsch | wagner | schönberg | |||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||
LITERATUR-TIPP 1 Kultur-Ästhetik-Theaterwissenschaft-Musikwissenschaft-Medien |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
|
![]() |
|||||||||||||||||||||
ab 2005/2006/2007 Updike, John Sucht mein Angesicht Roman. Rowohlt Verlag,
Hamburg 2005 ©2002 by John Updike "Seek My Face" Fischer-Lichte, Erika Ästhetik des Performativen edition
suhrkamp 2373, Frankfurt 2004 Arnold, Heinz Ludwig (Hg.) TEXT + KRITIK Sonderband Theater fürs
21. Jahrhundert Weinhold Kathrin Selbstmanagement im Kunstbetrieb Handbuch
für Kunstschaffende. transcript Verlag, Bielefeld 2005 Safranski, Rüdiger Schiller oder die Erfindung des Deutschen
Idealismus bpb Schriftenreihe Band 467, Bonn 2004 ©Carl Hanser
Verlag, München 2004 Lepold, Silke Claudio Monteverdi und seine Zeit Laaber Verlag.
Laaber 2002. ©1993, 2. Auflage Lautréamont, Die Gesänge des Maldoror . Dichtungen (Poésies)/Briefe. Das Gesamtwerk. Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg, 1996 ©1963 Bulgakow, Michail Der Meister und Margarita Roman. Sammlung
Luchterhand, München 2005 Institut für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt (Hg.) Stimme LICHT und FARBE in der Russischen AVANTGARDE. Die
Sammlung Costakis. DUMONT Verlag 2004 MASSNEHMEN. DIE MASSNAHME. Kontoverse, Perspektive, Praxis,: Brecht/Eislers Lehrstück. Verlag Theater der Zeit. Recherchen 1, Berlin 1999 Barnett, David; Mcgowan, Moray; Jürs-Munby, Karen (Hg.) DAS
ANALOGE STRÄUBT SICH GEGEN DAS DIGITALE?I Materialitäten
des Deutschen Theaters in einer Welt des Virtuellen Verlag Theater
der Zeit. Recherchen 37, Berlin 200 intermedium orfeus07- Reibungspunkte-Schnittstellen-Neuansätze Brandstetter, Gabriele BILD-SPRUNG. TanzTheaterBewegung im Wechsel der Medien. Theater der Zeit.Recherchen 26. 2005 Heß, Ulrike (Hg.) Heiner Müller Bildbeschreibung. Authentizität, Ende der Vorstellung. Theater der Zeit. Recherchen 29. 2005 Friebe, Holm und Lobo, Sascha Wir nennen es Arbeit. Die digitale Bohème oder Intelligentes Leben jenseits der Festanstellung. Heyne Verlag. München 2006 Grau, Oliver, Keil, Andreas Mediale Emotionen Zur Lenkung von Gefühlen durch Bild und Sound. Fischer Taschenbuch Verlag. Frankfurt 2005 Leeker, Martina (Hg.) Maschinen, Medien, Performances Theater an der Schnittstelle zu digitalen Welten. Alexander Verlag, Berlin 2001 Fischer-Lichte, Erika; Gronau, Barbara; Schouten, Sabine; Weiler, Christel (Hg.) Wege der Wahrnehmung Authentizität, Reflexivität und Aufmerksamkeit im zeitgenössischen Theater. Verlag Theater der Zeit. Recherchen 33, Berlin 2006 Warnke, Martin; Coy, Wolfgang Tholen, Georg Christoph (Hg.) HYPERKULT II Zur Ortsbestimmung analoger und digitaler Medien. transcript Verlag, Bielefeld 2006 Barnett, David; Mcgowan, Moray; Jürs-Munby, Karen (Hg.) DAS ANALOGE STRÄUBT SICH GEGEN DAS DIGITALE? Materialitäten des Deutschen Theaters in einer Welt des Virtuellen Verlag Theater der Zeit. Recherchen 37, Berlin 2006 Eckert, Nora Parsifal 1914 Über Heilsbringer, Volkes Wille und die Instrumentalisierung des Krieges. Europäische Verlagsanstalt. Hamburg 2003 Zizek, Slavoj Parallaxe darin: Richard Wagner oder: Die Parallaxe der Erlösung (S. 284 ff). Suhrkamp Verlag, Frankfurt 2006 Briefwechsel ARNOLD SCHÖNBERG-ALBAN BERG. HG: Juliane Brand, Christopher Hailey, Andreas Meyer. Schott Verlag. Mainz 2007 Arnold Schönberg_Das Magische Quadrat, Arnold Schönberg Center Wien Harmonie und Dissonanz_ Gerstl Schönberg Kandinsky. Malerei und Musik im Aufbruch. Hg: Matthias Haldemann. Verlag Hantje Cantz. Stuttgart 2007 Hiekel, Jörn Peter (Hg.) ORIENTIERUNGEN Wege im Pluralismus der Gegenwartsmusik. Institut für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt. Schott Verlag. Mainz 2007 Storch, Wolfgang und Ruschkowski, Klaudia Sire, das war ich Theater der Zeit. Recherchen 42: Leben Gundlings Friedrich von Preußen Lessings Schlaf Traum Schrei Heiner Müller Werkbuch Precht, Richard David Wer bin ich und wenn ja, wie viele? Eine philosophische Reise. Goldmann-Verlag. München 2007 Leeker, Martina (Hg.) Maschinen, Medien, Performances Theater an der Schnittstelle zu digitalen Welten. Alexander Verlag, Berlin 2001 Warnke, Martin; Coy, Wolfgang Tholen, Georg Christoph (Hg.) HYPERKULT II Zur Ortsbestimmung analoger und digitaler Medien. transcript Verlag, Bielefeld 2006 2008 Ernst-Gozalbez-Cantó-Richter-Sennewald-Tieke (Hg.) SUBVersionen Zum Verhältnis von Politik und Ästhetik in der Gegenwart. Transcript. Bielefeld 2008 Fricke-Jeschke (Hg.) SWR2 Kompass Neue Musik. Ein Lexikon. Pfau-Verlag Saarbrücken 2007 Charles, Daniel Für die Vögel John Cage im Gespräch mit DC. Merve Verlag Berlin1984 Miller, Paul D. SoundUnbound Sampling Digital Music and Culture The MIT Press. Cambridge-Massechusetts. London England Ruprecht, Hans-Wyss, Ruedi-Kraut, Peter. Taktlos Musiklesebuch Edition Urs Engler. Bern 2006
|
|||||||||||||||||||||||