|
aktueller: ab 2001
Scheib, Christian und Sanio, Sabine (Hrsg.) Bilder - Verbot
und Verlangen in Kunst und Musik anlässlich des Musikprotokoll
im Steirischen Herbst. Pfau, Saarbrücken 2000: sehr gut!
Mahnkopf,
Caus-Steffen Kritik der neuen Musik Entwurf einer
Musik des 21. Jahrhunderts Eine Streitschrift. Bärenreiter,
Kassel 1998
Baricco, Alessandro Hegels Seele oder die Kühe von
Wisconsin Nachdenken über
Musik. Piper, München-Zürich 1999 ©Alessandro Baricco L`anima
di Hegel e le mucche del Wisconsin 1992: ein Klassiker!
Sacher, Paul
Sammlung 12 Komponisten des 20. Jahrhunderts Schott,
Mainz 2001
Wagner, Nike Traumtheater - Szenarien der Moderne. Insel Verlag,
Frankfurt/Leipzig 2001
Metzger, Heinz-Klaus und Riehn, Rainer (Hrsg.) Schönberg
und der Sprechgesang in: Musik-Konzepte, Band 112/113. Edition
text + kritik im Richard Boorberg Verlag, München 2001
Kolleritsch,
Otto (Hrsgb.) DAS MUSIKTHEATER - EXEMPEL DER KUNST in
Studien zur Wertungsforschung, Band 38. UE, Wien-Graz 2001
Kolleritsch,
Otto (Hrsgb.) Die Musik als Medium von Beziehungsbefindlichkeiten - Mozarts
und Wagners Musiktheater im aktuellen Deutungsgeschehen in Studien zur
Wertungsforschung, Band 40. UE, Wien-Graz 2002
Kolleritsch, Otto (Hrsgb.) "Dialektik
ohne Ende - Franz
Schubert und das 20. Jahrhundert, in: Studien zur Wertungsforschung,
Band 34. UE, Wien-Graz 1998
Kolleritsch, Otto (Hrsgb.) "O Wort , Du Wort, das mir fehlt!" - zur
Verwobenheit von Klang und Denken in der Musik, in: Studien zur Wertungsforschung,
Band 36. UE, Wien-Graz 1999
Wolfgang Rihm-Reinhold Brinkmann nachdenken WR
und RB im Gespräch,
ConBrio, Regensburg 2001 ("Wissenschaftler erfinden Komponisten/Innen"...z.
B. HvB): überschätzt!
Wolfgang Rihm ausgesprochen Schriften
und Gespräche, Band
I+II, herausgegeben von Ulrich Mosch, Amadeus-Verlag, Wintherthur, 1997:
sehr gut!
Rihm, Wolfgang Offene Enden Denkbewegungen um und durch
Musik, herausgegeben von Ulrich Mosch, Edition Akzente Hanser, Carl Hanser
Verlag, München-Wien 2002
Kluge, Alexander Facts & Fakes Herzblut
trifft Kunstblut ,
Erster imaginärer Opernführer-Fernseh-Nachschriften, Verlag
Vorwerk 8, Berlin 2001
|
|